So Aktivieren Sie Waren Von Lieferanten

So Aktivieren Sie Waren Von Lieferanten
So Aktivieren Sie Waren Von Lieferanten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Um wirtschaftliche Aktivitäten auszuüben, sind die Leiter von Organisationen gezwungen, Waren von anderen Gegenparteien zu kaufen. Der Begriff "Ware" bezeichnet einige Materialbestände, die für den späteren Wiederverkauf notwendig sind, also Gegenstand der Arbeit sind. In der Regel ist es beim Kauf solcher Wertgegenstände sehr wichtig, diese in der Buchhaltung und Steuerbuchhaltung korrekt zu kapitalisieren.

So aktivieren Sie Waren von Lieferanten
So aktivieren Sie Waren von Lieferanten

Anleitung

Schritt 1

Zunächst ist zu beachten, dass die Ware nur berücksichtigt werden muss, wenn Begleitdokumente, beispielsweise eine Rechnung, ein Frachtbrief (Formular Nr. TORG-12) und andere vorhanden sind.

Schritt 2

Sobald die Ware in Ihrem Lager eingetroffen ist, nehmen Sie die Primärdokumente vom Lieferanten mit. Sie müssen seine und Ihre Daten, den Namen des Produkts, die Maßeinheiten, die Menge der gelieferten Waren, den Preis pro Einheit und die Kosten angeben. Prüfen Sie auch die Unterschrift im entsprechenden Feld (normalerweise unten auf den Dokumenten) und den Stempel des Lieferanten.

Schritt 3

Überprüfen Sie anschließend die Qualität und Quantität der Ware. Bei Unstimmigkeiten können Sie ein Gesetz über die festgestellte Unstimmigkeit erstellen (Formular Nr. TORG-2). Danach unterschreiben Sie das Dokument und setzen den runden Stempel in das Feld "Käufer".

Schritt 4

Als nächstes müssen Sie den Eingang anhand der Begleitdokumente in der Buchhaltung widerspiegeln. Dazu müssen Sie im Voraus bestimmen und in den Rechnungslegungsrichtlinien der Organisation vorschreiben, zu welchen Kosten Sie die gekauften Produkte berücksichtigen: Ist, Buchhaltung oder Verkauf.

Schritt 5

Wenn Sie Waren zu tatsächlichen Kosten widerspiegeln, dann machen Sie sich Notizen:

D41 "Waren" K60 "Abrechnungen mit Lieferanten und Auftragnehmern" - spiegelt den Kauf von Waren vom Lieferanten wider;

D41 „Waren“oder 44 „Verkaufsausgaben“К60 „Abrechnungen mit Lieferanten und Auftragnehmern“– die Höhe der Transport- und Beschaffungskosten wird berücksichtigt.

Schritt 6

Wenn Sie Waren zum Buchwert bilanzieren, führen Sie Korrespondenz:

D15 "Beschaffung und Erwerb von Sachwerten" K60 "Abrechnungen mit Lieferanten und Auftragnehmern" - spiegelt die Kosten der Waren des Lieferanten und die Höhe der Kosten für Transport- und Beschaffungsarbeiten wider;

D41 "Waren" K15 "Beschaffung und Erwerb von Sachanlagen" - die Anschaffungskosten der erhaltenen Waren werden berücksichtigt;

D16 "Abweichung der Anschaffungskosten von Sachanlagen" K15 "Beschaffung und Anschaffung von Sachanlagen" - spiegelt die Höhe der Abweichungen der Anschaffungskosten der erworbenen Produkte wider.

Schritt 7

Und wenn Sie Waren zum Verkaufswert bilanzieren, machen Sie die Einträge:

D41 "Waren" K60 "Abrechnungen mit Lieferanten und Auftragnehmern" - spiegelt die Kosten der Waren des Lieferanten wider;

D19 „Mehrwertsteuer auf gekaufte Wertsachen“К60 „Abrechnungen mit Lieferanten und Auftragnehmern“– der Mehrwertsteuerbetrag wird berücksichtigt;

D44 "Verkaufskosten" К60 "Abrechnungen mit Lieferanten und Auftragnehmern" - die Höhe der Transportkosten wird berücksichtigt;

D41 "Waren" К42 "Handelsaufschlag" - die Höhe des Handelsaufschlags wird festgelegt.

Empfohlen: